Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Getriebes mit unserem hochwertigen 1 L MTF-4 Getriebeöl 75W-80 API GL-4 MN8104-1. Dieses speziell entwickelte Getriebeöl ist die perfekte Wahl, um die Schaltperformance Ihres Fahrzeugs zu optimieren, die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Die Bedeutung des richtigen Getriebeöls
Das Getriebeöl ist ein entscheidender Faktor für die einwandfreie Funktion und Langlebigkeit Ihres Getriebes. Es schmiert die Zahnräder und Lager, reduziert die Reibung, leitet Wärme ab und schützt vor Korrosion. Ein minderwertiges oder ungeeignetes Getriebeöl kann zu vorzeitigem Verschleiß, Schaltproblemen, Geräuschentwicklung und sogar zu Getriebeschäden führen. Investieren Sie deshalb in ein hochwertiges Getriebeöl wie unser MTF-4 75W-80 API GL-4 MN8104-1, um Ihr Getriebe optimal zu schützen und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Unser MTF-4 Getriebeöl wurde sorgfältig formuliert, um die hohen Anforderungen moderner Schaltgetriebe zu erfüllen. Es bietet eine hervorragende Schmierleistung über einen weiten Temperaturbereich, reduziert den Verschleiß und sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge. Mit unserem Getriebeöl können Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs voll ausschöpfen und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres Getriebes verlängern.
Die Vorteile des 1 L MTF-4 Getriebeöls 75W-80 API GL-4 MN8104-1 im Detail
Unser MTF-4 Getriebeöl bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Getriebeölen auf dem Markt abheben:
- Optimale Schmierleistung: Unser Getriebeöl bildet einen stabilen Schmierfilm zwischen den Getriebeteilen, der Reibung und Verschleiß reduziert.
- Hervorragender Verschleißschutz: Die spezielle Additivformulierung schützt die Getriebeteile vor Korrosion, Oxidation und Verschleiß, selbst unter extremen Bedingungen.
- Verbesserte Schaltperformance: Das MTF-4 Getriebeöl sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge, sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen.
- Hohe thermische Stabilität: Unser Getriebeöl behält seine Viskosität und Schmierleistung auch bei hohen Temperaturen bei, wodurch ein optimaler Schutz des Getriebes gewährleistet ist.
- Verlängerte Lebensdauer des Getriebes: Durch die Reduzierung von Reibung und Verschleiß trägt unser Getriebeöl zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Getriebes bei.
- Reduzierte Geräuschentwicklung: Das MTF-4 Getriebeöl reduziert die Geräuschentwicklung im Getriebe und sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
- API GL-4 Spezifikation: Erfüllt die hohen Anforderungen der API GL-4 Spezifikation und ist somit für eine Vielzahl von Schaltgetrieben geeignet.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten unseres 1 L MTF-4 Getriebeöls 75W-80 API GL-4 MN8104-1:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 75W-80 |
| Spezifikation | API GL-4 |
| Inhalt | 1 Liter |
| Produktnummer | MN8104-1 |
| Flammpunkt | > 200°C |
| Pourpoint | -45°C |
| Dichte bei 15°C | ca. 0,860 g/cm³ |
Für welche Fahrzeuge ist das MTF-4 75W-80 API GL-4 MN8104-1 geeignet?
Unser MTF-4 Getriebeöl ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Schaltgetriebe geeignet, die ein Getriebeöl gemäß API GL-4 Spezifikation und der Viskosität 75W-80 erfordern. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Getriebeöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt, um die richtige Wahl zu treffen.
Hinweis: Dieses Getriebeöl ist nicht für Automatikgetriebe geeignet. Verwenden Sie für Automatikgetriebe ausschließlich Getriebeöle, die vom Fahrzeughersteller freigegeben wurden.
So wechseln Sie Ihr Getriebeöl richtig
Der Getriebeölwechsel ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um die Lebensdauer Ihres Getriebes zu verlängern. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Ihr Getriebeöl richtig wechseln:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Getriebeöl (MTF-4 75W-80 API GL-4 MN8104-1) und das benötigte Werkzeug (z.B. Schraubenschlüssel, Auffangwanne, Trichter) zur Hand haben.
- Aufwärmen: Fahren Sie das Fahrzeug kurz, um das Getriebeöl leicht zu erwärmen. Dadurch wird es dünnflüssiger und lässt sich leichter ablassen.
- Ablassen: Lösen Sie die Ablassschraube am Getriebe und lassen Sie das alte Getriebeöl in die Auffangwanne ab. Achten Sie darauf, dass das Öl vollständig abläuft.
- Reinigen: Reinigen Sie die Ablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls den Dichtring.
- Einfüllen: Schrauben Sie die Ablassschraube wieder fest und füllen Sie das neue Getriebeöl (MTF-4 75W-80 API GL-4 MN8104-1) über die Einfüllöffnung ein. Beachten Sie die Füllmenge, die im Fahrzeughandbuch angegeben ist.
- Kontrollieren: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab oder der Kontrollschraube und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
- Probefahrt: Führen Sie eine kurze Probefahrt durch und prüfen Sie, ob alle Gänge einwandfrei schalten.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Getriebeölwechsel einer Fachwerkstatt. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen!
Mehr als nur ein Getriebeöl – Ein Versprechen für Ihr Fahrerlebnis
Mit dem 1 L MTF-4 Getriebeöl 75W-80 API GL-4 MN8104-1 investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Freude am Fahren. Stellen Sie sich vor, wie sanft und präzise Ihre Gänge einrasten, wie ruhig und effizient Ihr Getriebe arbeitet. Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmiermittel – es ist ein Schlüssel zu einem verbesserten Fahrerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für Ihre Fahrten
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Sie sich auf Ihr Fahrzeug verlassen können. Deshalb haben wir unser MTF-4 Getriebeöl so konzipiert, dass es unter allen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringt. Ob bei langen Autobahnfahrten, im anspruchsvollen Stadtverkehr oder bei sportlicher Fahrweise – dieses Getriebeöl sorgt dafür, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Ein Produkt, das die Umwelt schont
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte umweltverträglich sind. Unser MTF-4 Getriebeöl trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. So können Sie Ihr Fahrzeug mit gutem Gewissen fahren und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MTF-4 Getriebeöl
Was bedeutet die Bezeichnung 75W-80?
Die Bezeichnung 75W-80 gibt die Viskosität des Getriebeöls an. Die Zahl vor dem „W“ (75) bezieht sich auf die Viskosität bei kalten Temperaturen, während die Zahl nach dem „W“ (80) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein 75W-80 Getriebeöl ist somit sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut schmierfähig.
Was bedeutet die API GL-4 Spezifikation?
Die API (American Petroleum Institute) GL-4 Spezifikation definiert die Anforderungen an Getriebeöle für Schaltgetriebe in Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen. Ein Getriebeöl gemäß API GL-4 bietet einen guten Schutz vor Verschleiß und Korrosion und ist für den Einsatz in Getrieben mit hypoidverzahnten Achsantrieben geeignet.
Kann ich das MTF-4 Getriebeöl auch für mein Automatikgetriebe verwenden?
Nein, das MTF-4 Getriebeöl 75W-80 API GL-4 MN8104-1 ist nicht für Automatikgetriebe geeignet. Verwenden Sie für Automatikgetriebe ausschließlich Getriebeöle, die vom Fahrzeughersteller freigegeben wurden. Die Verwendung eines falschen Getriebeöls kann zu schweren Schäden am Automatikgetriebe führen.
Wie oft sollte ich mein Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind vom Fahrzeughersteller vorgegeben und können je nach Fahrzeugmodell und Einsatzbedingungen variieren. In der Regel wird ein Getriebeölwechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 4 bis 6 Jahre empfohlen. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Im Allgemeinen wird davon abgeraten, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen. Die unterschiedlichen Additivpakete können sich gegenseitig beeinträchtigen und die Schmierleistung des Öls negativ beeinflussen. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Getriebeöl Sie verwenden sollen, kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt.
Wo kann ich das alte Getriebeöl entsorgen?
Altes Getriebeöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll gegeben oder in die Kanalisation geleitet werden. Sie können das alte Getriebeöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben, die Altöl annehmen. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
Was passiert, wenn ich zu wenig Getriebeöl im Getriebe habe?
Ein zu niedriger Getriebeölstand kann zu unzureichender Schmierung der Getriebeteile führen, was zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschentwicklung und Schaltproblemen führen kann. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Getriebeschaden kommen. Überprüfen Sie regelmäßig den Getriebeölstand und füllen Sie bei Bedarf Getriebeöl nach.
Was passiert, wenn ich zu viel Getriebeöl im Getriebe habe?
Ein zu hoher Getriebeölstand kann dazu führen, dass das Öl aufgeschäumt wird und seine Schmierleistung verliert. Dies kann ebenfalls zu erhöhtem Verschleiß, Geräuschentwicklung und Schaltproblemen führen. Entfernen Sie überschüssiges Getriebeöl, um den korrekten Ölstand wiederherzustellen.
Wie erkenne ich, ob mein Getriebeöl gewechselt werden muss?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Getriebeöl gewechselt werden muss:
- Schaltprobleme, wie z.B. schwergängige oder hakelige Schaltvorgänge
- Geräuschentwicklung im Getriebe, wie z.B. Mahlgeräusche oder Heulen
- Vibrationen oder Ruckeln beim Fahren
- Verfärbung oder Verschmutzung des Getriebeöls
- Überschreitung des vom Fahrzeughersteller empfohlenen Wechselintervalls
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie Ihr Getriebeöl umgehend überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen.
