Der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer und optimalen Performance Ihres Fahrzeugs liegt in der richtigen Wartung und der Verwendung hochwertiger Schmierstoffe. Entdecken Sie mit unserem 1 L Extra Getriebeöl 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) MN8103-1 eine Getriebeöl-Lösung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde und Ihrem Fahrzeug das gewisse Extra an Schutz und Leistung bietet.
Warum Getriebeöl 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) MN8103-1?
Getriebe sind das Herzstück der Kraftübertragung in Ihrem Fahrzeug. Sie wandeln die Motordrehzahl in die benötigte Geschwindigkeit und das Drehmoment um, um eine reibungslose und effiziente Fahrt zu gewährleisten. Um diese komplexen Mechanismen vor Verschleiß, Korrosion und Überhitzung zu schützen, ist ein hochwertiges Getriebeöl unerlässlich. Unser 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) MN8103-1 Getriebeöl wurde entwickelt, um genau diesen Schutz zu bieten und gleichzeitig die Leistung Ihres Fahrzeugs zu optimieren.
Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmierstoff. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Es wurde formuliert, um extremen Belastungen standzuhalten, die in modernen Getrieben auftreten, und bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschleiß, auch unter härtesten Bedingungen. Ob Sie nun ein leistungsstarkes Sportfahrzeug, einen robusten Geländewagen oder ein zuverlässiges Alltagsauto fahren, dieses Getriebeöl wird Ihren Anforderungen gerecht.
Die API GL-5 Spezifikation garantiert, dass dieses Öl den höchsten Industriestandards entspricht und für den Einsatz in hypoidverzahnten Achsen und Getrieben geeignet ist, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Die LS (Limited Slip) Formulierung sorgt für eine optimale Funktion von Sperrdifferentialen und verhindert unerwünschte Geräusche und Vibrationen.
Die Vorteile im Überblick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die unser 1 L Extra Getriebeöl 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) MN8103-1 Ihrem Fahrzeug bietet:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Getriebebauteile vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
- Optimale Schmierung: Reduziert Reibung und sorgt für eine effiziente Kraftübertragung.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert Ölabbau bei hohen Temperaturen und sorgt für konstante Leistung.
- Korrosionsschutz: Schützt Getriebebauteile vor Rost und Korrosion.
- Limited Slip (LS) Formulierung: Geeignet für Sperrdifferentiale und verhindert Geräusche und Vibrationen.
- API GL-5 Spezifikation: Erfüllt die höchsten Industriestandards für Getriebeöle.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen und Fahrbedingungen.
- Verbesserte Schaltbarkeit: Sorgt für sanftere und präzisere Schaltvorgänge.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis unseres Produkts zu vermitteln, präsentieren wir Ihnen hier die wichtigsten technischen Details:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | 75W-90 |
| Spezifikation | API GL-5 LS (Limited Slip) |
| Inhalt | 1 Liter |
| Produktnummer | MN8103-1 |
| Anwendungsbereich | Hypoidgetriebe, Sperrdifferentiale |
| Basisol | Synthetisch/Mineralisch (Herstellerangaben beachten) |
Für welche Fahrzeuge ist dieses Getriebeöl geeignet?
Unser 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) Getriebeöl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen, die ein Getriebeöl dieser Spezifikation benötigen. Hier sind einige Beispiele:
- Sportwagen: Bietet optimalen Schutz und Leistung für leistungsstarke Getriebe.
- Geländewagen: Widersteht extremen Belastungen und schützt vor Verschleiß im Gelände.
- Personenwagen: Sorgt für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung im Alltag.
- Nutzfahrzeuge: Bietet zuverlässigen Schutz für Getriebe, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.
- Fahrzeuge mit Sperrdifferential: Die LS-Formulierung sorgt für eine optimale Funktion und verhindert Geräusche.
Wichtig: Bitte überprüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Getriebeöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die Spezifikation (API GL-5 LS) und die Viskosität (75W-90) müssen mit den Empfehlungen des Herstellers übereinstimmen.
Anwendungs- und Sicherheitshinweise
Die korrekte Anwendung von Getriebeöl ist entscheidend für die optimale Leistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Umgang mit Getriebeöl immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
- Sauberkeit ist wichtig: Achten Sie darauf, dass beim Einfüllen des Getriebeöls keine Verunreinigungen in das Getriebe gelangen.
- Füllmenge beachten: Befolgen Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers bezüglich der korrekten Füllmenge. Eine zu geringe oder zu hohe Füllmenge kann zu Schäden am Getriebe führen.
- Entsorgung: Gebrauchte Getriebeöle sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie das Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof ab.
- Mischbarkeit: Mischen Sie verschiedene Getriebeöle nur, wenn dies vom Hersteller ausdrücklich freigegeben ist.
Die richtige Wahl für Ihr Getriebe
Die Wahl des richtigen Getriebeöls ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Getriebes. Unser 1 L Extra Getriebeöl 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) MN8103-1 bietet Ihnen eine hochwertige Lösung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seinem hervorragenden Verschleißschutz, der optimalen Schmierung und der LS-Formulierung sorgt dieses Getriebeöl für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung und verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und wählen Sie das 75W-90 API GL-5 LS (Limited Slip) Getriebeöl für eine optimale Performance und einen zuverlässigen Schutz. Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 75W-90 API GL-5 LS Getriebeöl
Was bedeutet die Viskositätsklasse 75W-90?
Die Viskositätsklasse 75W-90 beschreibt die Fließfähigkeit des Getriebeöls bei unterschiedlichen Temperaturen. Die „75W“ steht für die Wintertauglichkeit (W), also die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Je niedriger die Zahl vor dem „W“, desto besser fließt das Öl bei Kälte. Die „90“ steht für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Je höher diese Zahl, desto dickflüssiger bleibt das Öl bei Hitze. Ein 75W-90 Getriebeöl ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.
Was bedeutet die API GL-5 Spezifikation?
Die API (American Petroleum Institute) GL-5 Spezifikation ist ein Qualitätsstandard für Getriebeöle, der vor allem für hoch belastete Hypoidgetriebe entwickelt wurde. GL-5 Öle enthalten spezielle Additive, die einen hohen Verschleißschutz bieten und Getriebebauteile vor Abnutzung und Korrosion schützen. Diese Öle sind besonders geeignet für Fahrzeuge, die hohen Belastungen ausgesetzt sind, wie z.B. Geländewagen oder Sportwagen.
Was bedeutet „LS“ (Limited Slip) und warum ist es wichtig?
„LS“ steht für „Limited Slip“, was auf Deutsch „Sperrdifferential“ bedeutet. Sperrdifferentiale werden in Fahrzeugen eingesetzt, um die Traktion auf unterschiedlichen Untergründen zu verbessern. Sie verhindern, dass ein Rad durchdreht, wenn es den Halt verliert, und leiten die Kraft stattdessen auf das Rad mit besserem Grip um. Getriebeöle mit der LS-Formulierung enthalten spezielle Additive, die die Reibung in den Lamellenkupplungen des Sperrdifferentials regulieren und so ein optimales Funktionieren gewährleisten. Die Verwendung eines falschen Getriebeöls in einem Sperrdifferential kann zu Geräuschen, Vibrationen oder sogar zu Schäden führen.
Kann ich dieses Getriebeöl für mein Fahrzeug verwenden?
Um sicherzustellen, dass das 75W-90 API GL-5 LS Getriebeöl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie unbedingt die Herstellervorgaben in Ihrem Fahrzeughandbuch beachten. Achten Sie darauf, dass die angegebenen Spezifikationen (API GL-5 LS) und die Viskositätsklasse (75W-90) mit den Empfehlungen des Herstellers übereinstimmen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt oder den Kundendienst des Fahrzeugherstellers.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell, Fahrbedingungen und Fahrstil. In der Regel empfiehlt es sich, das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre zu wechseln. Bei Fahrzeugen, die häufig unter hoher Last oder im Gelände gefahren werden, können kürzere Wechselintervalle erforderlich sein. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder fragen Sie in einer Fachwerkstatt nach.
Kann ich verschiedene Getriebeöle miteinander mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Mischen Sie Getriebeöle nur, wenn dies vom Hersteller ausdrücklich freigegeben ist. Im Idealfall sollten Sie immer das gleiche Getriebeöl verwenden, das bereits im Getriebe vorhanden ist.
Wo kann ich das gebrauchte Getriebeöl entsorgen?
Gebrauchtes Getriebeöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das Altöl bei einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einer Fachwerkstatt abgeben. Viele Werkstätten nehmen Altöl kostenlos entgegen, wenn Sie dort ein neues Getriebeöl kaufen.
