Entdecken Sie die unübertroffene Leistung und den außergewöhnlichen Schutz für Ihren Dieselmotor mit dem Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40. Dieses Premium-Motoröl, angeboten in der praktischen 1-Liter-Flasche (Produktnummer: 15F816), wurde speziell für die Anforderungen von modernen Turbodieselmotoren entwickelt. Es bietet nicht nur hervorragende Schmiereigenschaften, sondern schützt Ihren Motor auch vor Verschleiß und Ablagerungen – für eine lange Lebensdauer und optimale Performance. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug mit diesem hochwertigen Motoröl zu Höchstleistungen aufläuft und jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Warum Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 die ideale Wahl für Ihren Motor ist
In der Welt der Motoröle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die außergewöhnliche Kombination aus Leistung, Schutz und Zuverlässigkeit wie das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40. Dieses Öl wurde entwickelt, um den extremen Bedingungen in modernen Turbodieselmotoren standzuhalten und dabei stets optimale Ergebnisse zu liefern. Aber was genau macht dieses Motoröl so besonders?
Maximale Performance: Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Motors zu maximieren. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder im Stadtverkehr, dieses Öl sorgt für eine reibungslose und effiziente Motorleistung. Die fortschrittliche Formulierung reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und einer höheren Motorleistung führt. Spüren Sie den Unterschied bei jeder Beschleunigung und genießen Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs.
Überlegener Schutz: Der Schutz Ihres Motors ist von größter Bedeutung. Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 bietet einen überlegenen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion. Die einzigartige Fluid-TITANIUM-Technologie bildet eine starke Schutzschicht auf allen wichtigen Motorkomponenten und reduziert so den Verschleiß um bis zu 20 %. Dies verlängert die Lebensdauer Ihres Motors und minimiert das Risiko teurer Reparaturen.
Für extreme Bedingungen: Moderne Turbodieselmotoren arbeiten unter extremen Bedingungen, mit hohen Temperaturen und Drücken. Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 ist speziell darauf ausgelegt, diesen Bedingungen standzuhalten. Es behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen bei und sorgt so für eine zuverlässige Schmierung und Kühlung. Egal, ob Sie lange Strecken fahren oder Ihr Fahrzeug stark beanspruchen, dieses Öl bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Motor optimal geschützt ist.
Vertrauen in Qualität: Castrol ist eine Marke, die weltweit für Qualität und Innovation steht. Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und erfüllt die höchsten Industriestandards. Vertrauen Sie auf die Expertise von Castrol und wählen Sie ein Motoröl, das Ihren Motor optimal schützt und seine Leistung maximiert.
Die Vorteile von Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 auf einen Blick
- Maximiert die Motorleistung
- Bietet überlegenen Schutz vor Verschleiß
- Reduziert Ablagerungen und Korrosion
- Hält extremen Bedingungen stand
- Verlängert die Lebensdauer des Motors
- Verbessert die Kraftstoffeffizienz
Die Fluid-TITANIUM-Technologie: Ihr Motor im besten Schutz
Was genau macht das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 so einzigartig und leistungsstark? Die Antwort liegt in der revolutionären Fluid-TITANIUM-Technologie. Diese innovative Technologie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und bietet einen unübertroffenen Schutz für Ihren Motor.
Was ist Fluid-TITANIUM? Die Fluid-TITANIUM-Technologie ist eine einzigartige Formulierung, die die Eigenschaften von Titan nutzt, um die Ölfilmfestigkeit und den Verschleißschutz zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motorölen verdickt sich das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 unter Belastung und bildet eine extrem starke Schutzschicht auf allen wichtigen Motorkomponenten. Diese Schutzschicht reduziert die Reibung und den Verschleiß erheblich und verlängert so die Lebensdauer Ihres Motors.
Wie funktioniert es? Unter normalen Bedingungen fließt das Öl frei und schmiert die Motorkomponenten. Wenn jedoch hohe Belastungen und Temperaturen auftreten, verdickt sich das Öl und bildet eine schützende Titanstruktur. Diese Struktur verhindert, dass Metall auf Metall reibt und reduziert so den Verschleiß um bis zu 20 %. Die Fluid-TITANIUM-Technologie sorgt dafür, dass Ihr Motor auch unter extremen Bedingungen optimal geschützt ist.
Die Vorteile der Fluid-TITANIUM-Technologie:
- Reduziert Verschleiß: Bildet eine starke Schutzschicht, die den Verschleiß um bis zu 20 % reduziert.
- Verbessert die Leistung: Reduziert Reibung und sorgt für eine reibungslose Motorleistung.
- Verlängert die Lebensdauer: Schützt den Motor vor Schäden und verlängert seine Lebensdauer.
- Optimiert die Kraftstoffeffizienz: Reduziert Reibung und sorgt für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Mit der Fluid-TITANIUM-Technologie können Sie sicher sein, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt.
Spezifikationen und Freigaben: Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 erfüllt höchste Standards
Um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, erfüllt es eine Vielzahl von Spezifikationen und Freigaben führender Automobilhersteller. Dies garantiert, dass das Öl für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist und die höchsten Qualitätsstandards erfüllt. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen und Freigaben im Überblick:
| Spezifikation/Freigabe | Beschreibung |
|---|---|
| ACEA C3 | Erfüllt die Anforderungen der ACEA C3-Spezifikation, die für moderne Hochleistungs-Otto- und Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlungssystemen (z.B. Dieselpartikelfilter) entwickelt wurde. |
| API SN | Erfüllt die Anforderungen der API SN-Spezifikation, die einen verbesserten Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Oxidation bietet. |
| BMW Longlife-04 | Freigegeben für BMW-Fahrzeuge mit Longlife-04-Spezifikation, die längere Ölwechselintervalle ermöglicht. |
| GM dexos2™ | Freigegeben für GM-Fahrzeuge mit dexos2™-Spezifikation, die einen verbesserten Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen bietet. |
| MB-Freigabe 229.31/ 229.51/ 229.52 | Freigegeben für Mercedes-Benz-Fahrzeuge mit MB-Freigabe 229.31, 229.51 und 229.52, die einen hohen Schutz vor Verschleiß und Ablagerungen bieten. |
| Renault RN0700/ RN0710 | Freigegeben für Renault-Fahrzeuge mit RN0700- und RN0710-Spezifikation. |
| VW 502 00/ 505 00/ 505 01 | Freigegeben für Volkswagen-Fahrzeuge mit VW 502 00, 505 00 und 505 01-Spezifikation. |
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen, dass das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 den höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Bitte beachten Sie immer die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch, um sicherzustellen, dass dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Für welche Fahrzeuge ist Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 geeignet?
Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 ist ein vielseitiges Motoröl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist, insbesondere für solche mit modernen Turbodieselmotoren. Hier ist eine Übersicht, für welche Fahrzeugtypen und -marken dieses Öl ideal ist:
Fahrzeugtypen:
- PKWs: Ideal für PKWs mit Turbodieselmotoren, einschließlich Limousinen, Kombis und Coupés.
- SUVs und Geländewagen: Geeignet für SUVs und Geländewagen mit Turbodieselmotoren, die hohe Anforderungen an die Motorleistung und den Schutz stellen.
- Transporter und Nutzfahrzeuge: Auch für Transporter und Nutzfahrzeuge mit Turbodieselmotoren geeignet, die unter hoher Belastung arbeiten.
Fahrzeugmarken:
- Volkswagen (VW): Geeignet für viele VW-Modelle mit Dieselmotoren, die die VW 502 00, 505 00 oder 505 01-Spezifikation erfordern.
- Audi: Kompatibel mit vielen Audi-Modellen mit Dieselmotoren, die die VW 502 00, 505 00 oder 505 01-Spezifikation erfordern.
- BMW: Geeignet für BMW-Modelle, die die BMW Longlife-04-Spezifikation erfordern.
- Mercedes-Benz: Kompatibel mit Mercedes-Benz-Modellen, die die MB-Freigabe 229.31, 229.51 oder 229.52 erfordern.
- Renault: Geeignet für Renault-Modelle, die die RN0700- oder RN0710-Spezifikation erfordern.
- Opel: Kompatibel mit Opel-Modellen, die die GM dexos2™-Spezifikation erfordern.
Bitte beachten Sie: Es ist immer ratsam, die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist. Die Herstellerangaben geben Ihnen die genauen Spezifikationen und Freigaben, die Ihr Fahrzeug benötigt.
Wenn Sie sich unsicher sind, welches Öl für Ihr Fahrzeug am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen Fachmann oder nutzen Sie die Ölfinder-Funktion auf unserer Website. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige Öl für Ihren Motor zu finden.
So wechseln Sie das Motoröl richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Gesundheit und Lebensdauer Ihres Motors. Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen können Sie den Ölwechsel auch selbst durchführen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 (1 Liter oder die benötigte Menge gemäß Fahrzeughandbuch)
- Neuer Ölfilter
- Ölfilterschlüssel
- Passender Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube
- Auffangbehälter für Altöl
- Trichter
- Handschuhe
- Lappen oder Papierhandtücher
- Unterlegkeile für die Räder
- Optional: Drehmomentschlüssel
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und ziehen Sie die Handbremse an. Legen Sie Unterlegkeile unter die Räder, um ein Wegrollen zu verhindern. Lassen Sie den Motor einige Minuten warmlaufen, um das Öl zu verdünnen, aber nicht zu heiß werden.
- Zugang zur Ölablassschraube: Suchen Sie die Ölablassschraube unter dem Motor. Sie befindet sich normalerweise an der Ölwanne. Je nach Fahrzeug müssen Sie möglicherweise eine Schutzabdeckung entfernen, um Zugang zu erhalten.
- Altöl ablassen: Platzieren Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube. Lösen Sie die Ölablassschraube mit dem passenden Schraubenschlüssel. Seien Sie vorsichtig, da das Öl heiß sein kann. Lassen Sie das Öl vollständig abtropfen. Dies kann 15-30 Minuten dauern.
- Ölablassschraube überprüfen und wieder einsetzen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Reinigen Sie die Schraube und setzen Sie sie mit einer neuen Dichtung wieder ein. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment an (siehe Fahrzeughandbuch).
- Ölfilter wechseln: Suchen Sie den Ölfilter. Er befindet sich normalerweise in der Nähe des Motors. Lösen Sie den alten Ölfilter mit dem Ölfilterschlüssel. Schrauben Sie den neuen Ölfilter von Hand fest. Bevor Sie den neuen Filter festschrauben, benetzen Sie die Dichtung mit etwas frischem Öl. Ziehen Sie den Filter handfest an (siehe Anweisungen auf dem Filter).
- Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel am Motor. Setzen Sie den Trichter ein und füllen Sie die empfohlene Menge an Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 ein (siehe Fahrzeughandbuch). Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Motor starten und Ölstand überprüfen: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten laufen. Überprüfen Sie den Ölstand erneut und füllen Sie gegebenenfalls Öl nach. Achten Sie auf Öllecks um die Ölablassschraube und den Ölfilter.
- Altöl entsorgen: Entsorgen Sie das Altöl und den alten Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof.
Wichtige Hinweise:
- Lesen Sie vor dem Ölwechsel immer das Fahrzeughandbuch, um die genauen Spezifikationen und die empfohlene Ölmenge zu erfahren.
- Tragen Sie während des Ölwechsels immer Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
- Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit heißem Öl und Motorkomponenten.
- Entsorgen Sie Altöl und Ölfilter umweltgerecht.
Mit dieser Anleitung können Sie den Ölwechsel an Ihrem Fahrzeug selbst durchführen und sicherstellen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40
Ist Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 für mein Fahrzeug geeignet?
Das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen mit Turbodieselmotoren geeignet. Es erfüllt verschiedene Spezifikationen und Freigaben, darunter ACEA C3, API SN, BMW Longlife-04, GM dexos2™, MB-Freigabe 229.31/229.51/229.52, Renault RN0700/RN0710 und VW 502 00/505 00/505 01. Um sicherzustellen, dass es für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Herstellerangaben in Ihrem Fahrzeughandbuch.
Was bedeutet die Bezeichnung 5W-40?
Die Bezeichnung 5W-40 gibt die Viskosität des Motoröls an. „5W“ steht für die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) und „40“ für die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-40-Öl ist bei kalten Temperaturen dünnflüssig genug, um einen schnellen Motorstart zu ermöglichen, und behält bei hohen Temperaturen seine Schmierfähigkeit, um den Motor optimal zu schützen.
Wie oft sollte ich das Motoröl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Motoröls. In der Regel empfehlen die meisten Hersteller einen Ölwechsel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder einmal jährlich. Beachten Sie jedoch immer die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und passen Sie die Intervalle bei Bedarf an Ihre Fahrbedingungen an.
Kann ich Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 mit anderen Motorölen mischen?
Obwohl es im Notfall möglich ist, Motoröle verschiedener Marken und Viskositäten zu mischen, wird dies nicht empfohlen. Das Mischen verschiedener Öle kann die Leistung und die Schutzwirkung des Öls beeinträchtigen. Es ist immer besser, das Motoröl vollständig zu wechseln und das empfohlene Öl gemäß den Herstellerangaben zu verwenden.
Was ist die Fluid-TITANIUM-Technologie?
Die Fluid-TITANIUM-Technologie ist eine innovative Formulierung von Castrol, die die Eigenschaften von Titan nutzt, um die Ölfilmfestigkeit und den Verschleißschutz zu verbessern. Das Öl verdickt sich unter Belastung und bildet eine extrem starke Schutzschicht auf allen wichtigen Motorkomponenten. Diese Technologie reduziert die Reibung und den Verschleiß erheblich und verlängert so die Lebensdauer Ihres Motors.
Wo kann ich das Castrol EDGE Turbo Diesel 5W-40 sicher und umweltgerecht entsorgen?
Altöl und gebrauchte Ölfilter müssen fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen. Sie können das Altöl und den Ölfilter bei Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Werkstätten abgeben. Diese Einrichtungen stellen sicher, dass das Altöl recycelt oder umweltgerecht entsorgt wird.
